Nail-Art-Pinsel - Marielle
Das ist mein persönlicher Lieblingspinsel.
Der recht füllige Pinselkern kann ordentlich Farbe auftanken, die dann über die feine Spitze abgegeben wird.
Je dünner die Farbe im Pinsel ist, desto besser und geschmeidiger läuft sie nach.
Die Pinselspitze muss nach dem „Auftanken“ des Pinsels aber unbedingt abgestrichen werden. Sonst wird das nix mit den feinen Linien.
Mit meinem Nailart-Pinsel kannst Du feinste Linien zeichnen, aber auch Flächen gut anlegen. Der spezielle Stiel liegt ausgewogen in der Hand.
HINWEIS: Damit Du lange Freude an Deinen Pinseln hast, wäscht Du immer nach und auch während Deiner Arbeit mit den Acryl-Farben den Pinsel gründlich mit Wasser aus. Besonders an der Zwinge setzt sich gerne die Farbe fest und drückt, wenn sie eingetrocknet ist, die Pinselhaare auseinander.
Achte auf das Wichtigste an Deinem Pinsel - die Pinselspitze!!! Trockenrubbeln oder Aufstampfen im Wasserbecher bzw. den Pinsel im Wasserbecher stehen lassen, sind absolute Nogo´s!!!!
|